vom Jandln zum Ernst
Christian Muthspiel & ORJAZZTRA VIENNA & die Stimme von Ernst Jandl
Double CD
Stephanie Schoiswohl– sopranino saxophone, soprano saxophone, bass clarinet
Patrick Dunst – alto saxophone, soprano saxophone, clarinet, flute
Yvonne Moriel – alto saxophone, soprano saxophone, clarinet
Robert Unterköfler – tenor saxophone, soprano saxophone, clarinet
Ilse Riedler – tenor saxophone, soprano saxophone, clarinet, flute
Florian Bauer – baritone saxophone, bass clarinet
Gerhard Ornig – trumpet, flugelhorn
Lorenz Raab – trumpet, flugelhorn
Dominik Fuss – trumpet, flugelhorn
Alois Eberl – trombone
Daniel Holzleitner – trombone
Christina Lachberger – bass trombone
Stephanie Weninger – piano
Marc Mezgolits – electric bass
Judith Ferstl – acoustic bass
Marton Juhasz – drums
András Dés – percussion
Christian Muthspiel – conductor, voice, composer
The voice of Ernst Jandl
2025, col legno music WWE 20477
Liner Notes
„Das Sprechgedicht wird erst durch lautes Lesen wirksam“ sagte Ernst Jandl (1925-2000), der unbestritten beste Interpret seiner eigenen Werke. Ob Lautgedichte, Gedichte in „heruntergekommener Sprache“ oder „Stanzen“ genannte Vierzeiler, erst Jandls Sprechkunst ließ sie adäquat erklingen. Um diese eindrucksvolle, unverwechselbare Stimme sowie das poetische Werk Jandls dem Vergessenwerden zu entreißen, komponierte Christian Muthspiel seinem unorthodox besetzten Jazzorchester ORJAZZTRA VIENNA „vom Jandln zum Ernst“ auf den Leib und erzeugt die Illusion eines gemeinsamen Live-Auftritts mit Ernst Jandl, dessen aus verschiedenen Aufnahmen extrahierte Stimme als Hauptsolist agiert. Muthspiel ist in den 1980er-Jahren gemeinsam mit Jandl aufgetreten und hat nach dessen Tod die Soloperformance „für und mit ernst“, in welcher er ein Duo mit Jandls Stimme bildete, über einhundert Mal aufgeführt. Seine jahrzehntelange Beschäftigung mit dem Werk Jandls, der selbst ein glühender Jazzfan war, mündet hier anlässlich dessen hundertsten Geburtstags in ein eineinhalbstündiges Oratorium für Dichterstimme und siebzehn Jazzsolistinnen und -solisten.
*
“The spoken poem only works when read aloud,” Ernst Jandl (1925–2000) once said, and he was without a doubt the finest performer of his own works. Be it sound poems, poems in “run-down language” or the four-line “stanzas” – it took Jandl’s interpretational skill to make them come truly alive. And lest this striking, instantly recognizable voice and Jandl’s poetry sink into oblivion, Christian Muthspiel went ahead and wrote “vom Jandln zum Ernst,” a piece tailor-made for the unorthodox instrumentation of his jazz orchestra ORJAZZTRA VIENNA, creating the illusion of a joint live performance with Jandl himself by introducing the poet’s voice, extracted from various recordings, as the main soloist. Muthspiel had played live on stage with Ernst Jandl back in the 1980s, and after the poet’s death performed the solo piece “für und mit ernst,” in which he duetted with Jandl’s voice, more than one hundred times. On the occasion of the 100th anniversary of Jandl’s birth, Muthspiel has distilled decades of enthusiasm for Jandl’s oeuvre (who was himself a keen lover of jazz) into a ninety-minute oratorio for a poet’s voice and seventeen jazz soloists.
Preise in Euro (€) / Prices in Euro (€):
Preise inkl. 20% Mwst. zuzüglich Versandkosten / Prices incl. 20% VAT plus shipping costs.
Verkaufs- und Lieferbedingungen / conditions of sale and delivery:
Versandkosten / shipping costs: Austria € 3.-, Europe € 5.-, rest of the world € 10.-
Ab einer Bestellung von 3 CDs wird innerhalb Europas kein Porto verrechnet.
For an order of 3 or more CDs we do not charge shipping costs within Europe.
Bestellte CDs werden mit Rechnung an angegebene Rechnungsadresse gesendet.
Ordered CDs will be sent to billing address with receipt.
Für weitere Informationen und Fragen senden Sie bitte ein Mail an: CD-shop
For further informations and questions please send mail to: CD-shop